Seminar
Meinen Möglichkeiten auf der Spur
Sich selbst besser verstehen und entspannter und verständnisvoller mit anderen umgehen - dafür bietet das Enneagramm wertvolle Erkenntnisse. Anhand neun
verschiedener Persönlich-keitstypen können typische Sicht-weisen, emotionale Reaktionen und wiederkehrende Verhaltensmuster bei sich selbst und anderen erkannt und reflektiert werden. Entdeckt
man seinen eigenen Enneatypen, kann man seine Qualitäten weiterentwickeln und innere Schwierigkeiten und Grenzen besser überwinden. Wir werden toleranter mit uns selbst und die Beziehungen zu
anderen harmonisieren sich. So werden Sie z. B. die Vielfältigkeit in Ihrem Vorstand noch mehr zu schätzen wissen und neue Perspektiven und mehr Handlungsspielraum in Familie, Beruf und Ehrenamt
gewinnen.
Referentin: Hedda Janssen, Diplom Psychologin
Für dieses Seminar können Sie Bildungszeit beantragen: www.bildungszeit-bw.de
Information zur Beantragung von Bildungszeit für die Seminare "Fit fürs Ehrenamt"
30.01.2021 (Sa), 9.30 Uhr - 17.00 Uhr in 77887 Sasbachwalden, LandFrauenraum
Anmeldung beim LandFrauenverband Südbaden, landfrauenverband@lfvs.de
Infos und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 25 € zzgl. Verpflegungskosten. Für Teilnehmerinnen, die nicht Mitglied im LandFrauenverband sind, fällt zusätzlich ein Beitrag von 25 € an.
Bei Rücktritt innerhalb von 10 Tagen vor dem Seminar stellen wir Ihnen 10 € (evtl. zzgl. Verpflegungskosten) in Rechnung, falls keine Ersatzteilnehmerin von der Warteliste nachrücken kann. Bei Nichterscheinen am Seminartag, ist die komplette Teilnahmegebühr (evtl. zzgl. Verpflegungskosten) fällig.
Mit Ihrer Anmeldung (schriftlich/telefonisch) akzeptieren Sie diese Teilnahmebedingungen.
Zwei Wochen vor dem Seminar erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Infos.