Seit 70 Jahren gestalten wir das Leben auf dem Land aktiv mit. Die Basis unseres Erfolges ist die gelebte Gemeinschaft in unseren 240 Ortsvereinen. Unsere Mitglieder sind Frauen jeden Alters und jeden Berufs. Wir sind überkonfessionell und agieren überparteilich - aber wir denken und handeln politisch im Interesse der Frauen und Familien auf dem Land.
Unsere Angebote
- Politische Interessenvertretung für Frauen und Familien auf dem Land
- Weiterbildung: Seminare, Schulungen und Vorträge
- Lehrfahrten, Ausflüge und Gemeinschaft
- Starkes Netzwerk: Begegnung, Austausch, Entwicklung
- Mitgestaltung von Land, Leben, Dorf und Zukunft
Unsere Forderungen
Als Sprachrohr der Frauen und Familien in ländlichen Regionen mischen wir uns ein und sagen unsere Meinung. Ob mit Pressemitteilungen, Wahlprüfsteinen, Stellungnahmen, Unterschriftenaktionen, Demonstrationen, Diskussionsrunden oder Politikergesprächen: Wir verschaffen LandFrauen Gehör - für einen zukunftsfähigen und lebendigen ländlichen Raum. Wir konzentrieren uns auf Themen, die einen entscheidenden Einfluss auf die Zukunft des ländlichen Raums und die Stärkung der Frauen haben. Unsere Forderungen im Überblick