Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Facebook Instagram

Anmeldung

zu unserer Fachtagung STARKE FRAUEN - STARKES LAND:

"Verträge aus Frauenperspektive" und "Wertschätzend kommunizieren - in Familie und Betrieb"

am 08.10.2025 (Mi) von 09.30 bis 16.30 Uhr im Haus La Verna in 77723 Gengenbach

Am Vormittag geht es um
"Verträge aus Frauenperspektive"

In der landwirtschaftlichen Welt tragen Frauen maßgeblich zum Erfolg des Betriebes bei und sind zunehmend auch aktive Entscheiderinnen. Trotz ihres Einsatzes und ihrer Verantwortung sind sie in vielen rechtlichen Angelegenheiten und in der landwirtschaftlichen Vertragsgestaltung eher passiv vertreten. Das führt dazu, dass ihre Rechte und Interessen nicht immer ausreichend berücksichtigt werden. Frauen sollten jedoch aktiv ihre Interessen vertreten und bei Vertragsabschlüssen mitreden können. Verträge im landwirtschaftlichen Bereich sind Instrumente der Absicherung, der Sichtbarmachung der eigenen Rolle und der Gestaltung der Zukunft. Wir sprechen über Hofübergabe, Ehe-/Partnerschaftsvertrag, Testament/Erbrecht. Setzen Sie sich frühzeitig mit diesen Themen auseinander - wir laden Sie dazu ein!

Referentin: Dr. Sonja Fischer ist Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) und zertifizierte Mediatorin. Sie leitet die Rechtsabteilung des Bad. Landwirtsch. Hauptverbandes e.V. (BLHV).
Nachmittags beschäftigen wir und mit dem Thema
"Wertschätzend kommunizieren - in Familie und Betrieb"

Kennst du das? Du sagst etwas - und dein Gegenüber hört etwas ganz anderes. Du willst Harmonie - und plötzlich entsteht Streit. Du spürst, dass du dich oft zwischen Rücksicht und Klarheit zerreißt? Gerade wenn Familie und Betrieb eng miteinander verwoben sind, wird Kommunikation schnell zur Herausforderung. In diesem Workshop lernst du, wie du auch in stressigen Momenten ruhig, klar und wertschätzend kommunizierst - ohne dich zu verbiegen. Du erfährst wie du Konflikte früh erkennst und souverän entschärfst, wie du dich klar ausdrückst, ohne Vorwürfe und wie du Gespräche führst, die Verbindung schaffen - auch bei heiklen Themen. Mit alltagsnahen Beispielen, offenem Austausch und direkt anwendbaren Werkzeugen.

Referentin: Annette Wolf ist systemische Coachin und zertifizierte Moderatorin. Sie lebt und arbeitet am Kaiserstuhl.
 
Kosten
  • 20 EUR für Mitglieder im LandFrauenverband Südbaden
  • 25 EUR für Nichtmitglieder
Bei dieser Veranstaltung werden die Kosten für die Tagungsverpflegung übernommen. Bitte beachten Sie, dass diese Kosten (ca. 35 EUR) bei einer Absage bzw. Nichterscheinen von Ihnen getragen werden müssen (siehe Rücktrittsbedingungen).
Anmeldung (bis spätestens 17.09.2025)
Sie erhalten ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung eine Anmeldebestätigung mit weiteren Infos per E-Mail. Sollten Sie dem ausdrücklich zugestimmt (!) haben, erhalten Sie zusätzlich eine Teilnehmerinnenliste zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie informiert. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie diese Teilnahmebedingungen. Ausführliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Rücktritt
Bei einem Rücktritt ab dem 28.09.2025 stellen wir Ihnen 12 EUR zzgl. Verpflegungskosten in Höhe von ca. 35 EUR in Rechnung, falls keine Ersatzteilnehmerin von der Warteliste nachrücken kann. Bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ist die komplette Teilnahmegebühr (zzgl. Verpflegungskosten) fällig.
Name
Vorname
Straße
PLZ Wohnort
Telefon / Mobil
E-Mail
Essenswunsch BITTE AUSWÄHLEN
egal
vegetarisch
Meine Kontaktdaten dürfen, zur Bildung von Fahrgemeinschaften, an die Teilnehmerinnen der Veranstaltung weitergegeben werden. BITTE AUSWÄHLEN
ja
nein
Ich bin Mitglied im LandFrauenverein BITTE AUSWÄHLEN
ja
nein
Ich bin Mitglied in folgendem LandFrauenverein
Um einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern, geben Sie bitte die folgende Zahl von Hand in das Feld daneben ein.
* Pflichtfelder