Übersicht / „STARKE FRAUEN - STARKES LAND“ – Finanzielle Absicherung und Altersvorsorge für Bäuerinnen
Seminar
„STARKE FRAUEN - STARKES LAND“ – Finanzielle Absicherung und Altersvorsorge für Bäuerinnen
Finanzielle Absicherung und Altersvorsorge: Auch viele Bäuerinnen beschäftigen sich nur ungern damit, dabei ist eine gute Absicherung für Notsituationen und fürs Alter so wichtig! Wer sich nicht damit auseinandersetzt, kann hart auf dem Boden der Realität aufschlagen. Damit Ihnen das nicht passiert, laden wir Sie herzlich zu unserer Fachtagung ein:Sich mit Überzeugung und Freude für den landwirtschaftlichen Betrieb einsetzen, ist das eine. Nicht außer Acht lassen sollten Sie dabei aber Ihre eigene Absicherung: Wie sieht die gesetzliche Absicherung von Frauen in der Landwirtschaft beim Verlust ihrer Arbeitskraft aus? Bei Tod des Ehemannes? Bei Scheidung? - Und welche Möglichkeiten gibt es, für diese Fälle vorzusorgen? Der zweite Schwerpunkt wird die Altersvorsorge für Frauen sein. Es wird um Themen wie Witwenrente, Kindererziehungs- und Pflegezeiten, Mini-Job, Scheidung und gesetzliche Ansprüche gehen. Die Referentin wird aufzeigen, worauf Sie achten sollten und wie Sie Ihre eigene Absicherung verbessern können.
Anne Dirksen leitet bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen den Fachbereich Familie und Betrieb, LandFrauenarbeit, Sozioökonomie und ist zertifizierte Mediatorin. Als Expertin für Fragen rund um die finanzielle Absicherung von Frauen in der Landwirtschaft wird sie fundiert informieren und auf Ihre Fragen zu diesem Themenkomplex eingehen.
-------------------------------------------------- -------------
Projekt STARKE FRAUEN - STARKES LAND
Familie, landwirtschaftlicher Betrieb und persönliche Herausforderungen - nur mit viel Power und aus eigener Überzeugung können Sie als Bäuerin und/oder Unternehmerin das alles bewältigen. Sie wechseln ständig von einer Rolle zur anderen, von der Unternehmerin zur Partnerin, von der (pflegenden?) (Schwieger)tochter zur fürsorglichen Mutter, und, und, und: Immer balancieren Sie auf dem Grat zwischen dem Erfüllen von sozialen und wirtschaftlichen Aufgaben und persönlicher Überlastung.
Unterstützung bietet das Projekt STARKE FRAUEN - STARKES LAND. Mit Veranstaltungen zu unterschiedlichen ökonomischen und sozialen Fragestellungen will es Bäuerinnen und Unternehmerinnen im ländlichen Raum stärken. Der Austausch mit Frauen in ähnlicher Lebenssituation ermöglicht Kontakte und soll dabei helfen den vielschichtigen Alltag zu meistern. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Referent:innen
Anne Dirksen, Landwirtschaftskammer NiedersachsenKosten
10 € für Mitglieder im LandFrauenverband Südbaden15 € für Nichtmitglieder
inklusive Getränke und Verpflegung
Termine
Do, 02. März 2023 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
79112 Freiburg-Tiengen
Weitere Informationen
Veranstaltung für Bäuerinnen / Unternehmerinnen
Jetzt Anmelden
79112 Freiburg-Tiengen
Weitere Informationen
Veranstaltung für Bäuerinnen / Unternehmerinnen
Jetzt Anmelden
Anmeldung
Zur Durchführung der Veranstaltung benötigen wir folgende Angaben:- Datum und Titel der Veranstaltung
- Name Vorname, Anschrift, Telefon und E-Mail
- LandFrauenverein (falls Mitglied)
Sie erhalten ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung eine Anmeldebestätigung mit weiteren Infos.
Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie informiert. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie diese Teilnahmebedingungen. Ausführliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.