Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Facebook Instagram
Übersicht / Gemeinderätin - wäre das was für mich?

Online - Vortrag
Gemeinderätin - wäre das was für mich?

Die Kommunalwahlen 2024 kommen schneller als wir denken. Immer wieder stellt sich die Frage, ob wir uns als engagierte (Land)Frauen einbringen und was wir denn tatsächlich in unseren Gemeinden bewirken können. Brauche ich gewisse Voraussetzungen, um für den Ortschafts- oder Gemeinderat zu kandidieren? Was macht eigentlich der Gemeinderat? Was kann ich verändern und welche Chancen bietet mir ein Mandat? Und wie bringe ich alles unter einen Hut?

In zwei Online-Workshops erhalten Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um die Gemeinderatsarbeit und eine mögliche Kandidatur.

Die Referentin Dorothea Maisch ist seit fast 20 Jahren selbst in der Kommunalpolitik aktiv. In verschiedenen Bereichen trägt sie Verantwortung und weiß als Unternehmerin im Handwerk wo Stolpersteine liegen, aber auch welche Chancen mit einem Mandat verbunden sind.

Kosten

kostenfreie Veranstaltung

technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Online-Workshop (Zoom-Meeting) benötigen Sie einen PC/Laptop gerne mit Kamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.

Termine

Mi, 24. Mai 2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Referent:innen
Dorothea Maisch, Moderatorin, Trainerin, Coach und Kommunalpolitikerin

Weitere Informationen
Online-Workshop für alle kommunalpolitisch interessierten Frauen (auch Nichtmitglieder) zu folgenden Themen:

"Politik kann MANN - FRAUEN können es auch"
Was können wir Frauen verändern, wenn wir kommunalpolitische Verantwortung übernehmen?
Was erwartet mich als Gemeinde- oder Ortschaftsrätin?

"Wege in die Kommunalpolitik"
Politische Rahmenbedingungen - Der Weg zum Mandat.
Gesellschaftliche und persönliche Chancen eines Mandats.
Jetzt Anmelden
Do, 05. Oktober 2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Referent:innen
Dorothea Maisch, Moderatorin, Trainerin, Coach und Kommunalpolitikerin

Weitere Informationen
komplette Ausschreibung mit Anmeldemöglichkeit ab Juni

Anmeldung

Anmeldung bitte bis spätestens 17.05.2023. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie informiert. Ihre Daten werden zur Durchführung des Vortrages erhoben und verwendet. Sie erhalten ca. 2 Tage vor dem Vortrag eine Anmeldebestätigung mit dem Einwahllink, sowie ausführliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Downloads